Psych. M.Sc. Bernadette Bosch
Psychologische Psychotherapeutin


 

Schwerpunkte meiner Arbeit

„Je schwerer es einem fällt einen Schritt zu machen, umso wichtiger ist es diesen zu tun.“ Der erste Schritt kostet viel Kraft und birgt Hoffnung. Eine Hoffnung, die ich gemeinsam mit Ihnen zu einer neuen Realität führen möchte. Mir ist es wichtig, dass mit viel Vertrauen und effektiven Therapien möglichst individuelle Erfolge erzielt werden und Sie sich bald auf schönere Dinge konzentrieren dürfen.

Gerne biete ich meine therapeutische Unterstützung und Begleitung bei folgenden Themen und Störungsbildern an:

  • Affektive Störungen (Depressionen, bipolare affektive Störungen)
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen (Akute Belastungsreaktion, Posttraumatische Belastungsstörung)
  • Ängststörungen unterschiedlichster Arten (Agoraphobie, soziale Phobie, spezifische Phobien, Panikstörung, generalisierte Angststörung)
  • Zwangsstörungen


 

Beruflicher Werdegang

seit 2020 Weiterbildung zur Traumatherapeutin am Zentrum für Psychotraumatologie (ZEP), Hamburg

seit 2018 Psychologin im Trauma-Ambulanzzentrum des Zentrums für Integrative Psychiatrie (ZIP), Kiel

seit 2018 Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord gemeinnützige GmbH), Kiel

2018 - 2019 Stationspsychologin in der Psychiatrie und Psychosomatik der imland Klink Rendsburg

2015 - 2018 Case Management Assistant im Kieler psychosozialen Beratungsunternehmen „OTHEB“

2015 - 2017 Masterstudium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie an der Medical School Hamburg (MSH) - University of Applied Sciences and Medical University

2014 - 2015 Neuropsychologisches Praktikum in der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München am Campus Großhadern

2012 - 2015 Bachelorstudium der Angewandten Psychologie an der Medical School Hamburg (MSH) - University of Applied Sciences and Medical University